Über uns
Der 13er Kunsttreff ist ein Innerschweizer Kunstverein. Er wurde im Jahr 1981 von einer Gruppe von Exponenten des Obwaldner Kunstschaffens im Selbstverständnis einer Interessengemeinschaft für Kunst in Sarnen gegründet. Ziel und Anliegen sind damals wie heute die Förderung, Pflege und Ermöglichung von Initiativen der zeitgenössischen Kunst in allen ihren Erscheinungsformen. Der Verein zählt aktuell rund 250 Mitglieder.
Im Jahr 2017 wurde der 13er Kunstreff im Sinne einer Sektion Unterwalden als jüngstes Mitglied in den Schweizerischen Kunstverein (gegr. 1806) aufgenommen.
Geboren 1990. Aufgewachsen in Obwalden. Er studierte Kunst & Vermittlung an der Hochschule für Design und Kunst in Luzern. Auf sein erfolgreich absolviertes Studium, folgte ein freischaffendes Jahr mit Projekten im filmischen sowie künstlerischen Bereich. 2014 zog er für vier Jahre nach Berlin und studierte Kunst & Medien an der Universität der Künste Berlin. Neben seinem Studium hat Moritz Hossli an zahlreichen Gruppenausstellungen in der Schweiz, in Deutschland und in Italien teilgenommen. 2016 gegründete er zusammen mit Pablo Callisaya das Tapir Filmatelier. Seit 2018 arbeitet er als freischaffender Künstler und Filmschaffender in Giswil und Luzern.
Roman Britschgi, Obmann 13er Kunsttreff, ist geboren und aufgewachsen in Obwalden. Nach seiner Berufslehre als Schmied arbeitete er bereits während seines Bildhauerstudiums an der Akademie der Bildenden Künste in Wien und Krakau als Bassist. Seine musikalische Arbeit führte ihn zu Projekten in den Bereichen Ethno, Jazz und Klassik. Er spielte in Zusammenarbeit mit renommierten Künstler:innen unterschiedlichsten Genres auf Bühnen und Festivals rund um den Globus. Seine Projekte reichen von Stand-up-Comedy über sibirischen Kehlkopfgesang bis hin zu zeitgenössischen Konzerten. Als Komponist arbeitet Britschgi für große Theaterproduktionen in Österreich und der Schweiz, sowie Ö1 Radiosendungen und Fernsehdokumentationen für den ORF. Seit 2015 ist Britschgi als Programmkurator für das Klezmorefestival Wien tätig und seit 2020 arbeitet er für das Obwald Festival.
KONTAKT
13er Kunsttreff
CH-6060 Sarnen
info@kunsttreff13.ch
BANKVERBINDUNG
Obwaldner Kantonalbank
CH0900780013055837700
Über uns
Der 13er Kunsttreff ist ein Innerschweizer Kunstverein. Er wurde im Jahr 1981 von einer Gruppe von Exponenten des Obwaldner Kunstschaffens im Selbstverständnis einer Interessengemeinschaft für Kunst in Sarnen gegründet. Ziel und Anliegen sind damals wie heute die Förderung, Pflege und Ermöglichung von Initiativen der zeitgenössischen Kunst in allen ihren Erscheinungsformen. Der Verein zählt aktuell rund 250 Mitglieder.
Im Jahr 2017 wurde der 13er Kunstreff im Sinne einer Sektion Unterwalden als jüngstes Mitglied in den Schweizerischen Kunstverein (gegr. 1806) aufgenommen.
Geboren 1990. Aufgewachsen in Obwalden. Er studierte Kunst & Vermittlung an der Hochschule für Design und Kunst in Luzern. Auf sein erfolgreich absolviertes Studium, folgte ein freischaffendes Jahr mit Projekten im filmischen sowie künstlerischen Bereich. 2014 zog er für vier Jahre nach Berlin und studierte Kunst & Medien an der Universität der Künste Berlin. Neben seinem Studium hat Moritz Hossli an zahlreichen Gruppenausstellungen in der Schweiz, in Deutschland und in Italien teilgenommen. 2016 gegründete er zusammen mit Pablo Callisaya das Tapir Filmatelier. Seit 2018 arbeitet er als freischaffender Künstler und Filmschaffender in Giswil und Luzern.
Roman Britschgi, Obmann 13er Kunsttreff, ist geboren und aufgewachsen in Obwalden. Nach seiner Berufslehre als Schmied arbeitete er bereits während seines Bildhauerstudiums an der Akademie der Bildenden Künste in Wien und Krakau als Bassist. Seine musikalische Arbeit führte ihn zu Projekten in den Bereichen Ethno, Jazz und Klassik. Er spielte in Zusammenarbeit mit renommierten Künstler:innen unterschiedlichsten Genres auf Bühnen und Festivals rund um den Globus. Seine Projekte reichen von Stand-up-Comedy über sibirischen Kehlkopfgesang bis hin zu zeitgenössischen Konzerten. Als Komponist arbeitet Britschgi für große Theaterproduktionen in Österreich und der Schweiz, sowie Ö1 Radiosendungen und Fernsehdokumentationen für den ORF. Seit 2015 ist Britschgi als Programmkurator für das Klezmorefestival Wien tätig und seit 2020 arbeitet er für das Obwald Festival.
KONTAKT
13er Kunsttreff
CH-6060 Sarnen
info@kunsttreff13.ch
BANKVERBINDUNG
Obwaldner Kantonalbank
CH0900780013055837700